Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und Weihnachten steht bald vor der Tür. Um mir die dunkle Jahreszeit etwas zu versüßen, übe ich mich in Vorfreude – und was gibt es da Schöneres als individuelle Weihnachtskarten mit Send a Smile für Famillie & Freunde zu gestalten! Wer auch noch, wie ich, ein Dezember-Kind zu Hause hat, wird außerdem Spaß an den vielen, bunten Einladungskarten haben. Die Plattform Send a Smile ist nicht nur praktisch, sondern lässt einen auch richtig kreativ werden!
Wenn die Weihnachtszeit naht, überlege ich jedes Jahr: „Wie mache ich diesmal die Weihnachtsgrüße besonders?“ Dieses Jahr habe ich mich dafür entschieden, meine Weihnachtskarten nicht einfach im Supermarkt zu kaufen, sondern rechtzeitig selbst online zu gestalten in meinem Tempo gemütlich von zu Hause aus – und zwar mit der Plattform Send a Smile. Hier kommt mein Erfahrungsbericht: vom Gestaltungsprozess über Preise bis hin zu Lieferung – mit Tipps, damit auch ihr optimal starten könnt.

Individuelle Weihnachtskarten gestalten mit Send a Smile
Inhalt
Mein Weg zur perfekten Weihnachtskarte
Zuerst habe ich auf der Website von Send a Smile aus unzähligen Design-Vorlagen gewählt – von klassisch mit Goldprägung bis hin zu modernen Layouts mit Fotofeldern. Besonders toll fand ich, dass ich meine eigenen Bilder und Texte direkt in den Editor hochladen konnte. Ein paar Klicks später hatte ich die Schriftarten angepasst, ein paar kleine Sterne als Deko eingefügt und meine persönliche Weihnachtsbotschaft platziert.

Weihnachtskarten gestalten leicht gemacht mit Send a Smile
Was ich wirklich empfehlen kann: den kostenlosen Probedruck. Ich habe ihn bestellt, um zu sehen, wie die Farben und das Papier wirken – und war begeistert. Das Papier fühlte sich hochwertig an, die Farben waren kräftig, und das Layout sah genau so aus, wie ich es mir vorgestellt hatte. Wenn man sich ein kostenloses Kundenkonto anlegt, sind bis zu drei solcher Probedrucke gratis – ein schöner Service, gerade wenn man größere Mengen plant.
Preise und Auswahl – fair und flexibel
Preislich fand ich Send a Smile absolut fair, vor allem im Vergleich zu vielen anderen Anbietern. Eine individuell gestaltete Karte kostet im Schnitt etwa 1,89 € pro Stück, und ab einer größeren Bestellmenge wird’s deutlich günstiger (zum Beispiel rund 1,69 € bei 20 Karten).

Schneller und preiswerter Versand bei Send a Smile
Besonders schön: Man kann Extras auswählen, die den Karten das gewisse Etwas verleihen – etwa farbige Umschläge in Rot, Gold oder Kraftpapier (meist zwischen 0,35 € und 0,45 € extra), oder sogar Foliendruck und abgerundete Ecken. Diese kleinen Details machen die Karte edler, ohne dass man gleich tief in die Tasche greifen muss.

Schneller Versand bei Send a Smile
Die Versandkosten sind überschaubar: Für eine Lieferung nach Hause zahlt man in Deutschland pauschal 2,95 €. Wenn man die Karten direkt an die Empfänger verschicken lässt – was ich für geschäftliche Grüße sehr praktisch finde – gelten einfach die üblichen Portokosten der Deutschen Post.
Lieferung und Timing
Ich habe meine Karten an einem Dienstagvormittag bestellt – und schon drei Tage später lag das Paket im Briefkasten. Die Produktion geht also wirklich fix: Bestellungen, die werktags vor 15 Uhr eingehen, werden meist noch am selben Tag bearbeitet und verschickt. Nur bei besonderen Veredelungen wie Foliendruck dauert es ein, zwei Tage länger.

Unsere Bestellung von Send a Smile nach 2 Tagen im Briefkasten
Mein Tipp: Wer sicherstellen will, dass alle Grüße rechtzeitig ankommen, sollte Anfang bis Mitte Dezember bestellen – besonders, wenn Karten ins Ausland gehen.
Nachhaltigkeit & soziales Engagement
Was mich zusätzlich überzeugt hat: Send a Smile druckt klimaneutral und nutzt FSC-zertifiziertes Papier. Außerdem verschickt das Unternehmen CO₂-neutral mit DHL GoGreen. Besonders schön fand ich auch, dass man mit bestimmten Motiven sogar Gutes tun kann: Bei Karten aus der SOS-Kinderdorf-Kollektion spendet Send a Smile 30 Cent pro verkaufter Karte an die Organisation. So wird aus einer kleinen Weihnachtsgeste gleich auch ein Beitrag zu etwas Größerem.

Gutes tun mit SOS Kinderdörfer Weihnachtskarte von Send a Smile
Hier geht es zu den Weihnachtskarten von Send a Smile!
Mein Tipp: individualisierte Einladungskarten für den Kindergeburtstag!
Da meine Tochter am 01. Dezember Geburtstag hat, fällt ihr Kindergeburtstag auch immer in die Vorweihnachtszeit. Für Sie ist ihr Geburtstag mit bald 10 Jahren natürlich immer noch das Größte. Um der Vorfreude meiner Tochter gerecht zu werden, habe ich mir dieses Jahr überlegt, dass sie ihre Geburtstagseinladungen mit Send a Smile selber gestalten darf. Und was soll ich sagen – das allein ist schon ein Teil ihrer Geburtstags-Vorfreude und die leuchtenden Kinderaugen lügen nicht!

Leuchtende Kinderaugen beim Gestalten der Geburtstagseinladungen
Wir setzen uns also einen Abend gemeinsam vor den Laptop und legen los! Da die Plattform so intuitiv und selbsterklärend ist, kann meine Tochter schon fast alleine das Motto und die Motive heraussuchen und bearbeiten. Ich helfe ihr natürlich ein bisschen mit dem Text und dem Bestellvorgang, aber sie hat wirklich einen großen Spaß daran Sticker (oh wie süß!), Farben und Schriftarten auszuwählen. Am Ende entsteht eine wirklich großartige Einladung zu ihrer Schnitzeljagd und noch eine weitere Einladung zu ihrer Pyjama-Party mit eigenen Fotos.

Oh wie süß – Sticker für die individuellen Einladungen
Mein Fazit
Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass das Gestalten individueller Weihnachtskarten & Einladungen so unkompliziert sein kann und dazu noch so viel Spaß machen kann. Send a Smile hat mir gezeigt, dass persönliche Grüße weder teuer noch kompliziert sein müssen. Der Editor ist super intuitiv, die Druckqualität hochwertig, und der Versand schnell und zuverlässig.

Hochwertige und individuelle Karten mit Send a Smile erstellen
Was mir besonders gefällt: Jede Karte wirkt, als hätte ich sie in liebevoller Handarbeit gemacht – nur eben ohne Stress, Kleber und Glitzerstaub auf dem Esstisch.

Weihnachskarten gestalten mit Liebe zum Detail
Wenn du also dieses Jahr Lust hast, deine Weihnachtsgrüße ein bisschen persönlicher und nachhaltiger zu gestalten, kann ich Send a Smile wirklich empfehlen. Nimm dir eine Stunde Zeit, lade dein schönstes Familienfoto hoch, schreibe ein paar liebe Worte – und schon bald hältst du deine ganz eigene Weihnachtskarte in den Händen. Vielleicht interessierst Du Dich auch für meine Tipps für einen Camper im Boho-Style?
Dieser Artikel enthält bezahlte Werbung!

